Am
Ostermontag, 18. April 2022, findet das erste Musikwandern bei Zang statt.
Verteilt auf einer Rundwanderstrecke von knapp fünf Kilometern treten ab 13.30 Uhr vier Musikgruppen auf, alles Amateure mit viel
Spaß am Musizieren.
Die Musikgruppen spielen an folgenden Stationen:
Zanger Weiher Parkmöglichkeiten an der Turnhalle
Birnbaum-Bänkle keine Parkmöglichkeit
Geflügelheim Parkmöglichkeit vor Ort
Alter Kinderfestplatz Parkmöglichkeit Wanderparkplatz (Zufahrt nach der Schule)
Die Bands spielen um 13.30 / 14.30 / 15.30 und 16.30 Uhr jeweils für ca. 30 Minuten so dass genügend Zeit besteht, zur nächsten
Station zu wandern. Eine Bewirtung findet am Geflügelheim statt. Die Rundwanderung ist in beide Richtungen möglich, an allen
Abzweigungen ist eine Ausschilderung vorhanden.
Die Veranstaltung ist kostenfrei, Spenden sind willkommen.
Veranstalter sind die VHS Königsbronn in Kooperation mit der Ortsgruppe Zang des Schwäb. Albvereins und mit Unterstützung der
Touristikgemeinschaft „Sagenhafter Albuch“.
Geführte Wanderung: Sehenswerte Hülben und ihre Bedeutung
Außerhalb der Veranstaltung bietet der Schwäbische Albverein Ortsgruppe Zang um 12.30 Uhr eine geführte Wanderung zu sehenswerten
Hülben an. Startpunkt ist der Parkplatz „Galgenberg“ an der Straße Zang – Heidenheim. Dauer ca. eine Stunde. Die
Wanderung endet am Birnbaum-Bänkle, so dass ab hier in den Rundweg „Musikwanderung Klang für Zang“ eingefädelt werden
kann.
Flyer Klang für Zang
Good old Stuff
Eine Gruppe hoch motivierter Musiker, die sich mit Leib und Seele der Pop und Rock Musik verschrieben hat. Wer bei den Songs der
60er bis 90er Jahre sitzen bleibt, ist selber schuld.
Saxplus
Drei Saxophone plus Bass und Schlagzeug machen gute Laune mit Wanderliedern zum Mitsingen und Schlagern aus vergangenen Zeiten,
Swing, Blues.
Tom und Bine
machen Musik unter dem Motto "Oldies und nicht ganz so Altes…". Folk, Pop, Country und Rock der vergangenen sechs Jahrzehnte.